Jede Reise ist ihre Erzählung wert. – © 

Reiseberichte

  • Jede Reise ist ihre Erzählung wert.

7492 Berichte zu Europa gefunden

Jede Reise ist ihre Erzählung wert. Lesen Sie hier, was unsere Reiseleiter unterwegs in Europa und der ganzen Welt gemeinsam mit unseren Gästen erlebt haben und wecken Sie Ihr Fernweh in den vielfältigen Bildergalerien.
Epidauros - Museum
Nafplio (Nauplia)
Meteora-Felsen - Kloster Varlaam
Olympia - Hera-Tempel

Rundreise Griechenland – die Wiege der Kultur in Europa

08.04.24 – 23.04.24, Autor: Katrin Deutschbein

Griechenland ist ein Mosaik aus verschiedenen Erfahrungen und Landschaften. Hier befindet sich eines der größten Freilichtmuseen der Welt. Faszinierende Regionen und lebhafte Städte machen Griechenland zu einem abwechslungsreichen Urlaubsziel.

Bilder in der Galerie: 348
Bootsfahrt mit dem Piratenschiff (16)
...im Monchique-Gebirge (6)
...von Lagos nach Burgau (1)
...Wanderung Rocha da Pena (7)

„Wer lebt, sieht viel. Wer reist, sieht mehr.“ Arabisches Sprichwort

22.05.24 – 29.05.24, Autor: Willi Thomas Krupp

Unser Reiseziel ist die Algarve, eine portugiesische Region im Süden des Landes. Im Jahr 2021 verzeichnete die Region ca. 468.000 Einwohner und eine Bevölkerungsdichte von 93 Einwohnern pro Quadratkilometer. Die Region hat eine Fläche von 4.997 Quadratkilometer, die sich in die gleichnamige Subregion, 16 Kreise und 67 Gemeinden unterteilen lässt. Die Hauptstadt der Region ist die Stadt Faro, die mit 67.650 Einwohnern in der gesamten Gemeinde und 46.310 im Stadtgebiet die zweitgrößte Stadt der Region ist, nach Portimão mit ca 50.000 Einwohnern. Sie grenzt im Norden an die Region Alentejo, im Osten an Andalusien (Spanien) und im Süden und im Westen jeweils an den Atlantischen Ozean.
Sie ist eine Region im äußersten Südwesten Europas. Am Cabo de São Vicente bei Sagres liegt der südwestlichste Punkt des Kontinents und der Parque Natural do Sudoeste Alentejano e Costa Vicentina. Begrenzt wird die Algarve im Norden von der Region Alentejo, im Westen und Süden vom Atlantik und im Osten bildet der Rio Guadiana die Grenze zu Spanien. Die Küstenlinie der Algarve erstreckt sich über 155 km von Ost nach West und 52 km vom Süden zum Norden.

In der Algarve werden europaweit die meisten Sonnentage gezählt. Die Sommer sind heiß und trocken; auch im Winter sinkt die Temperatur selten unter 10 Grad Celsius. Selbst der Januar bietet sonnige Tage um 20 Grad. Die Nachttemperaturen sind durchweg angenehm. Starke Sommerhitze stellt sich in der Regel immer nur für wenige Tage ein, wenn statt der kühlen Winde vom Atlantik der sogenannte Levante aus Afrika bläst.

Bilder in der Galerie: 112
Wiener Parlament
In der Puszta
Im Viertel
Fahrt durch die Wachau

Donaukreuzfahrt mit der MS "Viktoria"

13.05.24 – 27.05.24, Autor: Martina Pötschke

Eine Kreuzfahrt – das ist Entspannung an Bord gepaart mit erlebnisreichen Ausflügen. Mit der MS „Viktoria“ geht es für uns auf der Donau von Deutschland nach Rumänien. Acht Länder in 15 Tagen!

Bilder in der Galerie: 138
0203 Hamburg
0601 Ebeltoft
0206 Hamburg
0205 Hamburg

Dänemark und Hamburg - Rundreise mit Rollstuhl

22.05.24 – 29.05.24, Autor: Jörg Nesse

...mit und ohne Rollstuhl durch Hamburg und Jütland

Bilder in der Galerie: 56
Sao Vicente - alte Pfarrkirche
Levada - Wanderung - Maracuja
Funchal, Markthalle - der schwarze Degenfisch (Espada)
Funchal - Markthalle

Madeira - Blütenzauber im Atlantik

23.05.24 – 30.05.24, Autor: Hans-Joachim Trutz

"Blumeninsel", "Insel des ewigen Frühlings", "Insel der Kontraste" und....wird die Insel im Atlantik genannt. Wie wunderschön und einzigartig sie noch ist, erfuhren wir während unseres einwöchigen Besuches dieses Eilandes.

Bilder in der Galerie: 134
Zentralfriedhof, Friedhofskirche zum Heiligen Karl Borromäus
Wiener Zentralfriedhof, Friedhofskirche zum Heiligen Karl Borromäus
Kaffeejause in der Oberlaa Konditorei
Bio Feigenhof, Vielfalt aus dem Himmelreich, Feigen,Kräuter, Gemüse, Exoten u.v.m.IMG 20240518 160315

Wien für Kenner und Genießer

17.05.24 – 22.05.24, Autor: Gisela Gerlach

Wien, die Stadt an der schönen blauen Donau und den bekannten Charm der Bewohner, kann sich kaum einer entziehen.

Bilder in der Galerie: 114
Honfleur
Basilika Saint Epvre in Nancy
Uhrenturm in Rouen
Bild  von Monet aus der Serie Seerosenteich

Seine Kreuzfahrt mit der A-ROSA VIVA 08.05.bis 15.05.24

08.05.24 – 17.05.24, Autor: Gabriele Stoffele

Viel zu spät begreifen viele, die versäumten Lebensziele.
Freude Schönheit und Natur,
Gesundheit Reisen und Kultur,
darum Mensch sei zeitig weise, höchste Zeit ists reise reise....
Zitat von Wilhelm Busch

Bilder in der Galerie: 37
Tag 3 - Stabkirche Ringebu
Tag 6 - Fahrt mit der Flåmsbana
Tag 3 - Blick auf Lillehammer
Tag 2 - Oper in Oslo

Norwegen – Land der Trolle

21.05.24 – 29.05.24, Autor: Christin Kuschka

Norwegen ist in! Und so machen auch wir uns auf, zu einem 9-tägigen Abenteuer durch den Süden des Königreichs und kommen aus dem Staunen gar nicht mehr heraus. Wir bummeln durch die Hauptstadt Oslo, entdecken bildhübsche Hansestädte, schroffe Küsten, den berühmten Geirangerfjord und weite Hochebenen, die entstanden, als die Gletscher sich zurückzogen. Gemeinsam bewältigen wir die spektakulärsten Serpentinen und rollen auf Schienen vorbei an tosenden Wasserfällen und steilen Berghängen. Und dabei entdecken wir nicht selten auch den ein oder anderen Troll, der wenn er nicht aufpasst als Erinnerung an eine einzigartige Reise in unserem Gepäck landet.

Bilder in der Galerie: 86
Stonehenge
Millenium Pier - London
Buckingham Palace
Christ Church - Oxford

Singlereise England - London, Windsor und Oxford

16.05.24 – 20.05.24, Autor: Nicole Madeleine Ogola

Voller Vorfreude und mit jeder Menge Neugier im Gepäck begeben wir uns auf eine Reise nach London und deren geschichtsträchtige Umgebung.

Bilder in der Galerie: 100

Die Blumeninseln zwischen Frankreich und Großbritannien live erleben

11.05.24 – 18.05.24, Autor: Rena Becker

Lust auf raue Küsten, unendlich saftige, grüne Weiten, blühende Farbenpracht, türkisblaues Meer und verspielte Viktorianische Architektur, dann folgen Sie mir auf die Kanalinseln Jersey, Guernsey und Sark.

Bilder in der Galerie: 125
Bressay
Blick auf Bressay
Jarlshof
Sumburgh Head

Wanderreise Shetland-Inseln

20.05.24 – 29.05.24, Autor: Sinah Witzig

Das nördlichste Archipel des Vereinigten Königreichs entdeckt man am Besten zu Fuß, denn die Shetland-Inseln sind ein absolutes Traumziel für Naturliebhaber. Die vielfältigen Küstenlandschaften und wunderbaren Tierbegegnungen kann man hier noch fast überall in Ruhe und Einsamkeit genießen. Fernab liegt die Inselgruppe zwischen Atlantik und Nordsee, etwa gleichweit entfernt von Schottland, Norwegen und den Färöer-Inseln. Shetland vereint keltische und nordische Kultur mit dem modernen Großbritannien und ist doch eine Welt ganz für sich. Auf dieser Wanderreise lernen wir diese besondere Region in allen ihren Fassetten kennen und treffen Menschen, die ihre Heimat mit viel Stolz gerne Ihren Besuchern näherbringen.

Bilder in der Galerie: 115
An saftigen Wiesen vorbei nach Baad
Eine Almhütte mit kleiner Kapelle als Erinnerung an alte Zeiten
Saftige Blumenwiesen
Oberstdorf

Eine Frühlingsfahrt ins Kleinwalsertal

19.05.24 – 25.05.24, Autor: Alicia Eckert

Kleinwalsertal liegt in der Grenzregion zwischen Deutschland und Österreich und ist nur über Deutschland erreichbar. In dieser "schönsten Sackgasse der Welt" haben wir die traumhafte Natur genießen können, auf unseren Wanderungen erlebten wir die beeindruckende Bergwelt in ihrer ganzen Vielfalt.

Bilder in der Galerie: 40
Ganztagesausflug Insel Pico: Wein und Käseverkostung
Ganztägige Inselrundfahrt auf Faial
Ganztägige Inselrundfahrt auf Faial
Fakultative Walbeobachtung

Rundreise Azoren - Inselhüpfen im Atlantik

11.05.24 – 25.05.24, Autor: Anne Fohlert

„Die Leidenschaft des Reisens ist das weiseste Laster, welches die Erde kennt.“
Ein Zitat von Bruno H. Bürgel

Bilder in der Galerie: 216
Stari Bar
Impressionen der Schlucht
Street-Art in Kolasin
Lovcen Nationalpark

Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben so lebenswert machen. Geliehen bei Guy de Maupassant

17.05.24 – 24.05.24, Autor: Annette Profft

Montenegro – vereint pittoreske Städte und bietet spektakuläre Naturerlebnisse

Unsere Reise vom 17.05. - 24.05.2024

Bilder in der Galerie: 133
6. Reisetag – Fotostopp mit Blick auf die Berge von Connemara
7. Reisetag – Besuch der Kylemore Abbey in Connemara
4. Reisetag – Ausflug nach Nordirland – Spaziergang auf der Stadtmauer von Derry
7. Reisetag – Wanderung im Connemara-Nationalpark

Wanderreise Irland und Nordirland – Natur und Kultur erleben

12.05.24 – 24.05.24, Autor: Dr. Andreas Wolfsteller

13 Gäste möchten sich in diesem Jahr im Mai von der aufblühenden Grünen Insel verzaubern lassen und aus der Wanderperspektive deren Geheimnisse erkunden, frische Meeresluft einatmen, Natur erleben und das ein oder andere Gläschen Whiskey probieren. Noch haben sie keine Ahnung, dass sie sich mit Donal, Max und mir auf ein großes Abenteuer eingelassen haben, das sie fast einmal um die ganze Insel führt.

Bilder in der Galerie: 290
Lübeck Holsten Tor
Schweriner See
Schwerin Dom
Hafenrundfahrt Rostock - Warnemünde

Rundreise Wismar und die Hanse

12.05.24 – 17.05.24, Autor: Kerstin Hugel

Bei unserer Reise nach Mecklenburg entdeckten wir die Städte Wismar, Lübeck, Rostock, Schwerin und die Insel Poel. Aber auch die Schifffahrten zur Insel Poel und von Rostock nach Warnemünde haben uns begeistert.

Bilder in der Galerie: 49
Cascais
Douro-Tal, Weingut Favaios
Lagos
Lissabon, Theater

Portugal - das Land der Seefahrer

10.05.24 – 21.05.24, Autor: Barbara Mihut

Portugal von Nord nach Süd ist immer ein großartiges Erlebnis! Die Vielfalt der Landschaften, die Schönheit der Natur und die außergewöhnlichen Paläste, Schlösser und Kirchenbauten sind einzigartig. Wir lassen uns verzaubern!

Bilder in der Galerie: 286
11.5.24 Bratislava - der Gully Mann - Glücksbringer!
8.5.24 Wien - Domkirche St. Stephan
10.5.24 Budapest
6.5.24 Begrüßungssnack

Donau Kreuzfahrt mit der nickoVISION

06.05.24 – 13.05.24, Autor: Renate Schuster

Eine Kreuzfahrt auf der Donau ist immer eine gute Idee!
Dieser Fluß verzauberte schon viele Touristen.
Die Schönheit der Landschaft an den Ufern, die Burgen und Schlössen, an den wir vorbeizogen, dazu das beruhigende „Gleiten“ auf dem Wasser - einfach herrlich.
Und wir reisten mit der nickoVISION, ein super Schiff

Bilder in der Galerie: 135
Rom - Hadrianeum
Pompeji - Casa dei Vettii
Pompeji - Casa degli Amorini Dorati
Rom - Petersplatz

10.05.24 – 19.05.24, Autor: Katrin Deutschbein

Bilder in der Galerie: 178
Chamonix im Regen
Cannes Blick zum Mont Chevalier
Grenoble Hotel Lesdiguieres
Blick zur Burg Annecy

Alpenzüge zwischen Schweiz und Côte d'Azur

04.05.24 – 12.05.24, Autor: Beate Schroedter

Vielfältige, mächtige Bergwelten, sonnige Küsten und idyllische Altstädte erlebten wir auf unserer Reise mit den Alpenzügen von der Schweiz an die Côte d'Azur

Bilder in der Galerie: 49
Die älteste Esskastanie, Umfang 10 Personen unserer Wandergruppe, zum Bevella Pass
Golf von Porto
Beginn der Wanderung zum Capo di Muro
Citadelle de Corte - Festung

Wandern auf der Insel Korsika - Frankreich 05.05. - 12.05.2024

05.05.24 – 12.05.24, Autor: Franciska Bauer

Korsika- Insel der Schönheit













Die Griechen nannten sie „Kalliste“, die Schöne – und die Franzosen „Ile de beauté“, Insel der Schönheit. Viele Bezeichnungen charakterisieren die Vielseitigkeit dieser einzigartigen Insel im Mittelmeer. Mit 120 Gipfeln von über 2.000 m Höhe ist Korsika ein aus den Fluten auftauchendes „Gebirge im Meer“. Das Zusammenspiel zwischen Sonne, Wasser und gutem Boden machen aus Korsika eine grüne Oase, die von wunderbaren Pflanzen gesäumt ist, mit zahlreichen endemischen und farbenfrohen Arten.

Bilder in der Galerie: 133
Halbinsel Tihany: unser Hotel
Pecs: Altchristliches Mausoleum
Pecs: Museumsquartier Zsolnay: Sammlung László Gyugyi
Pecs: Rundgang: Synagoge

Balaton und Puszta, Budapest und Paprika, Wein, gute Küche und noch viel mehr

03.05.24 – 12.05.24, Autor: Dr. Inge Bily

Ungarn ist ein großartiges Reiseland: wechselvolle Geschichte, bedeutende Kulturdenkmäler, unverwechselbare Kulturlandschaften, die sprichwörtlich gute Küche und erst die Weine!

Bilder in der Galerie: 165
Steinbrüche in Syrakus, jeder Sklave lebte nur 2 Jahre
Blick aus Speiseraum auf untergehende Sonne, Capri Fischer Motiv
Bikinimädchen1
gut sichtbare Schwefelablagerungen auf dem Krater

Sizilien, wir kommen

06.05.24 – 15.05.24, Autor: Günter Thomas Menzel

Phönizier, Griechen, Karthager, Römer, Normannen oder Araber. Alle diese Völker prägten Sizilien über mehrere Jahrhunderte. Auf Ihre Spuren begaben wir uns im Mai 2024 bei unserer großen Sizilienrundreise. Das Programm war sehr ausgewogen. Besichtigungen von antiken Stätten wechselten sich mit beeindruckenden Naturdenkmälern ab.


Sehr oft gehörten unsere Reiseziele zum Weltkulturerbe oder sind die größten ihrer Art wie das Ausgrabungsfeld von Selinunte oder die Mosaike in der Römischen Villa.


Während viele bekannte historische Gebäude in Mitteleuropa etwa von 1550 bis 1800 entstanden sind die intakten Gebäude wie Burgen, Kirchen oder Paläste auf Sizilien wesentlich älter. Sie stammen meist aus dem Hochmittelalter, also etwa von 1000 bis 1350.

Bilder in der Galerie: 86
Gotik im inneren des Domes mit einer lichten Höhe von 33 Metern
Prager Burg bei Nacht
Im U Fleku ist immer Stimmung
Die Kirche St. Maria im Schnee am Wenzelsplatz

Reise nach Prag - der goldenen Stadt an der Moldau

09.05.24 – 12.05.24, Autor: Falk Rätzer

Prag - die Stadt deren Ruhm die Sterne berührt. Prag - die Hauptstadt deren historisches Zentrum ein Denkmalreservat der UNESCO ist. Die Prager Burg in ihrer Mitte ist der größte Burgkomplex der Welt. Prag im Allgemeinen wird als eine der schönsten Städte der Welt gehalten und lockt alljährlich Millionen von Touristen zu Besuchen an. Unsere Kurzreise vermittelt erste Eindrücke.

Bilder in der Galerie: 62
Cami de Cavalls
Erfrischende Mittagspause
Malerische Ausblicke
Sonnenuntergang am Leuchtturm Far d'Artrutx

Wanderreise Menorca

04.05.24 – 11.05.24, Autor: Anne Schröder

Die Wanderreise führte uns auf meine Lieblingsinsel Menorca. Die kleine, immer noch recht unberührte kleine Schwester von Menorca ist mit dem Cami de Cavalls perfekt zum Wandern.

Bilder in der Galerie: 177
prähistorisches Museum Thira: Wandbemalung
hinter der Ikonenwand ist das Ziborium erkennbar
Zitronenplantage auf Naxos
Seeigel im glasklaren Wasser

Kykladen & Athen im Mai

02.05.24 – 12.05.24, Autor: Heike Heinen

Santorini, Mykonos , Naxos, Paros - Namen von Inseln, die ein Jeder gern einmal kennenlernen möchte. Sie gehören zu den Kykladen und damit zu einer herrlichen Inselgruppe in der Ägäis.


Sie liegen alle ringförmig (kyklos = Ring) um Delos, die laut Mythologie aus dem Meer auftauchte, um der Geburtsort des Apollon, Gott des Lichts, zu werden.

Bilder in der Galerie: 197
Sintra (1)
Nazare (8)
Bom Jesus (3)
...in der Börse (8)

„Die Leidenschaft des Reisens ist das weiseste Laster, welches die Erde kennt.“ – Bruno H. Bürgel

11.05.24 – 19.05.24, Autor: Willi Thomas Krupp

Ob Sie sich für Kultur, Geschichte, Natur oder Kulinarik interessieren, Portugal hat für jeden
Reisenden etwas zu bieten. Es ist ein Land, das seine Besucher immer wieder begeistert und dazu einlädt, die vielen Facetten seiner Schönheit und Tradition zu entdecken.
Portugal ist ein faszinierendes Land mit einer reichen Geschichte, beeindruckender Kultur und atemberaubenden Landschaften. Hier sind einige Gründe, warum eine Reise nach Portugal lohnenswert ist:
• Historische Städte: Städte wie Lissabon, Porto, Coimbra und Sintra bieten beeindruckende Architektur, von mittelalterlichen Festungen bis hin zu manuelinischen Meisterwerken.
• Kulinarische Köstlichkeiten: traditionelle portugiesische Gerichte wie Probieren Sie Bacalhau
(Kabeljau), Caldo Verde (grüne Suppe) oder Pastéis de Nata (Sahnetörtchen). Und natürlich
darf der portugiesische Wein, besonders der Portwein aus dem Douro-Tal, nicht fehlen.
• Atemberaubende Landschaften: Von den sanften Hügeln des Alentejo bis zu den rauen Klippen
der Algarve, von den Weinbergen des Douro-Tals bis zu den Vulkanlandschaften der Azoren – die
Landschaft Portugals ist beeindruckend vielfältig.
•Fado-Musik: Der melancholische Gesang, begleitet von der klassischen Gitarre, ist das Herzstück der
portugiesischen Kultur und wurde von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe der Menschheit
anerkannt.
• Strände: Portugal bietet einige der schönsten Strände Europas, besonders an der Algarve-Küste, aber auch in Regionen wie der Costa da Caparica oder den Azoren.
• Historische Stätten und UNESCO-Welterbestätten: Beispiele sind das Hieronymus-Kloster in Lissabon, der Turm von Belém oder das historische Zentrum von Porto.
• Mildes Klima: Portugal hat ein angenehmes mediterranes Klima, das das ganze Jahr über
relativ mild ist, besonders im Süden.
• Herzliche Gastfreundschaft: Die Portugiesen sind bekannt für ihre Freundlichkeit und Gastfreundschaft. Diese Liste könnte man noch mit vielen anderen Gründen vervollständigen. Wir ziehen gemeinsam los um uns dies zu bestätigen

Bilder in der Galerie: 220

Südengland Rundreise

16.05.24 – 26.05.24, Autor: Sylvia Führ

So viele Bilder haben wir im Kopf, wie England auszusehen hat oder wie es Rosamunde Pilcher es uns in Ihren Verfilmungen zeigt. Stimmt das Bild, das wir im Kopf haben? Wir freuen uns auf eine abwechslungsreiche Reise und machen uns unser eigenes Bild!

Bilder in der Galerie: 121
2E1357A1-4596-4022-A274-0086D2B2F6E1
Cordoba Impressionen
Plaza de la constitución
die Kathedrale von Granada

DIE besondere Andalusien-Reise

29.04.24 – 12.05.24, Autor: Birgit Kirchner

Der Zauber des Lichtes und der Maurengeschichte brachte uns ins Staunen am laufenden Band - und in steigender Intensität. Die südlichste Region Spaniens zeigte sich uns mit herrlichem Sonnenschein und in ihrer ganzen Vielfältigkeit.
Neben den bekannten architektonischen Höhepunkten der maurischen und christlichen Kultur erkundeten wir auch weniger bekannte Orte und selbstverständlich durften auch gastronomische Kostproben und rassige Tanzdarbietungen mit zwei und vier Füßen nicht fehlen. Olé !!

Bilder in der Galerie: 247
Comer See Küstenstraße
Isola Bella - Gemäldesaal
Mailänder Scala -Museum
Mailänder Scala- Museum mit Divakostümen

07.05.24 – 14.05.24, Autor: Prof. Dr. Ute Solf

Der landschaftliche Reiz der oberitalienischen Seen durch Berge mit ewigem Schnee auf den Gipfeln, zu deren Füßen die Wasserflächen sich im Sonnenlicht spiegeln, Steilwände und Inseln mit Gartenlandschaften sowie das milde Klima zieht seit eh viele Besucher an. Unsere 17 Reisegäste sind daher voller Erwartungen - und sie werden nicht enttäuscht, denn das durchweg sonnige Wetter verleiht den zahlreichen Reisebeschreibungen das Sahnehäubchen auf unsere 8-Tagereise.

Bilder in der Galerie: 109