Reisebericht: Aloha – Rundreise Inselhüpfen auf Hawaii

21.04. – 06.05.2024, 16 Tage Rundreise Hawaii mit Vor– und Nachprogramm in Kalifornien: San Francisco – Oahu mit Honolulu und Pearl Harbor – Kauai – Helikopter–Rundflug über Kauai Island – Big Island – Haleakala–Vulkan – Maui – Los Angeles


  Bildergalerie   Druckversion (PDF)   Kommentare   zur Reise
 
Im Januar 1778 entdeckte James Cook Hawaii. Wie viele Besucher vor uns, wollten wir uns von der Schönheit der Inseln überzeugen und einen Eindruck vom Leben der Hawaiianer machen.
Ein Reisebericht von
Jens Petzoldt
Jens Petzoldt

21.04.2024 – Anreise nach San Francisco

Am 21. 04. 2024 wurde der Urlaubstraum von 9 Gästen und mir endlich war. Wir reisten nach Hawaii. Mit 7 Gästen traf ich mich in Frankfurt, um nach San Francisco zu fliegen und dort für 2 Nächte einen Zurückenstopp einzulegen. Der Flug war zwar leicht verspätet aber problemlos. Nach der Passkontrolle und dem Kofferempfang wurden wir von Marguerite,  unserer Reiseleiterin für San Francisco, begrüßt. Sie begleitete uns dann beim Transfer zum Hotel und klärte die Check-In-Formalitäten. Da unser Hotel fast direkt an der bekannten Promenade Fisherman’s Warf lag, wollten wir diese natürlich noch erkunden und auch eine Kleinigkeit essen. Selbstverständlich gingen wir zur Pier 39, wo sich unzählige Seelöwen tummelten und wir auch einen schönen Blick auf die ehemalige Gefängnisinsel Alcatraz hatten. In einem der Lokale probierten die meisten Gäste die lokale Spezialität Clam Showders, eine cremige Muschelsuppe im Brotlaib aus Sauerteig, und genossen dazu ein amerikanisches Bier. Aufgrund des zeitigen Aufstehen und des langen Tages (9 Stunden Zeitverschiebung) waren dann doch alle Gäste froh, in ihr bequemes Bett fallen zu können. Ich begrüßte später noch die direkt aus München angereisten Gäste und somit war unsere Gruppe komplett.

22.04.2024 San Francisco

Am 2. Tag unserer Reise unternahmen wir eine ganztägige ' Stadtrundfahrt in San Francisco. Nach einem kräftigendem Frühstück ging es los. Im Grunde fuhren wir kreuz und guer durch die Stadt und stoppten immer an den sehenswerten Stellen. So unter anderem am Fairmont Hotel, der City Hall, auf den Twin Peaks, dem Golden Gate Park und Lockend. Was wäre ein San Francisco Besuch, ohne über die berühmte Golden Garte Bridge zu laufen. Alle Gäste kamen mit und so konnten wir uns auf den rund 2,5 Kilometern sehr gut die Füße vertreten. Ein Muß in der Stadt ist natürlich auch  Fahrt mit der Cable Car. Wir fuhren die Linie aufwärts zur bekannten Lombard Street und liefen diese dann bergab. Am Abend gingen wir dann noch einmal zur Pier 39 und nahmen dort unser Abendessen im Swiss Louis ein. Wer wollte, konnte sich an Krabben versuchen. Alternativen waren natürlich möglich. Somit ging ein sehens- und erlebnisreicher Tag zu Ende.

23.04.2023 Hawaii – Wir kommen

An diesem Tag sollte es dann weiter gehen nach Hawaii. Unser erstes Ziel war Honolulu auf der Insel Oahu. Da sich unser Flug aber leider ein paar Stunden verzögerte, unternahmen wir noch einen kleinen Spaziergang am Wasser entlang. Am Mittag verließen wir dann unser Hotel und wurden zum Flughafen gebracht. Dort verabschiedeten wir uns von Marguerite und nach einer entspannten Kofferabgabe sowie  Paß-und Sicherheitskontrolle konnten wir dann endlich gegen 16:00 unseren Flieger der United Airlines besteigen. Der ruhige Fing dauerte rund 5 Stunden. In Honolulu erwartete uns dann Brigitte, welche für die gesamt Reise auf Hawaii unsere örtliche Reiseleiterin war.
Nach einer halben Stunden Fahrzeit erreichten wir unser Hotel Sheraton Princess Kaiulani, welches direkt in Waikiki, dem angesagtesten Teil von Honolulu lag. Bei lauen Temperaturen nahmen wir dann auf der Terrasse des Hotels unser Abendessen ein. Hawaii - wir sind da.

24.04.2024 Inselrundfahrt auf Oahu

Nach dem Frühstück stand die Inselrundfahrt auf dem Tagesprogramm. Dabei sollten wir nicht nur die Schönheiten der Insel kennenlernen, sondern auch die unterschiedlichen Wetterlagen zwischen Nord und Süd. Während Honolulu im Süden im fast schönsten Sonnenschein lag, änderte sich dies mit jedem Kilometer in Richtung Norden. Dicke Wolken und teilweise Regen (viel Wind ist ja immer und überall) begleiteten uns während der Busfahrt. Unabhängig davon konnten wir uns von der Schönheit der Landschaft überzeugen. Bei mehreren Stopps hatten wir immer wieder die Möglichkeit, viele Fotos zu machen. So besuchten wir Blowhole, den Byodo-In Tempel, eine Macadamia Nussfarm (probieren vor kaufen ) und machten auch einen Stopp bei Dole, wo es alles rund um die Ananas gab. Zurück in Honolulu unternahmen wir noch eine kleine Stadtrundfahrt inklusive Stopp am Königspalast und fuhren zudem zum Nu’uanu Pali-Aussichtspunkt, von wo wir einen schönen Blick auf die Stadt und das Meer hatten. Bei schönstem Wetter unternahmen wir noch einen Spaziergang auf Magic Island, konnten den vielen Surfern zusehen und Fotos entlang der Strände machen. Unser Abendessen nahmen wir diesmal in einer Italienischen Skybar ganz in der Nähe des Hotels ein. Ein interessanter Tag nahm bei einem Glas amerikanischen Weines oder einem lokalen Bier sein ruhiges Ende.

25.04.2024 Pearl Harbour

Der 7. Dezember 1941 war ein Meilenstein in der amerikanischen Geschichte. Die Japaner überfielen Pearl Harbour und dies führte zum Eintritt der USA in den zweiten Weltkrieg. Pearl, unmittelbar bei Honolulu gelegen, war für diesen Tag unser Ziel. Zuerst besuchten wir die USS Missouri, einem Kriegsschiff, auf dem die Japaner im August 1945 ihre Kapitulation unterzeichneten. Hier konnte man sich bei der Besichtigung des Schiffes ein Bild bzw. eine Vorstellung vom Leben der rund 3.000 Besatzungsmitglieder machen. Anschließend besuchten wir das USS Arizona Memorial. Die Arizona wurde beim Überfall auf Pearl Harbour durch einen Treffer in der Munitionskammer so stark beschädigt, dass sie sank und mehr als 1.000 Seeleute mit in den Tod riss. Im Anschluss an den Besuch des Memorials konnten wir uns noch einen Film anschauen, in dem die zeitliche Folge bis zum und während des Überfalls mit Originalaufnahmen anschaulich dargestellt wurde.
Den Nachmittag des Tages nutzten wir dann zum Shoppen oder zum Baden im Meer oder dem Hotelpool, bevor wir uns zum gemeinsamen Abendessen im Hula Grill direkt am Pazifik gelegen, aufbrachen.

26.04.2024 Insel Kauai

Unsere Hawaii-Reise ging weiter zur nächsten Insel. Wir verließen Honolulu nach einem nicht ganz so zeitigem Frühstück, um mit Hawaiian Airlines nach Kauai zu fliegen. Entspannt konnten wir einchecken und unser nur halbstündiger Flug startete sehr pünktlich. Wir landeten in Lihue und nachdem wir unsere Koffer hatten, wurden wir ins nur wenige Kilometer entfernte Kauai Beach Resort gebracht. Nachdem die Zimmer bezogen waren, nutzten alle Gäste die Zeit zur Erkundung des Geländes. Fast wie abgesprochen trafen wir uns Alle zur Happy Hour, um das eine oder andere Getränk zu genießen und auch gleich unser Abendessen einzunehmen.

27.04.2024 Inselrundflug über Kauai I.

Die Schönheit der Insel Kauai sollten wir mittels eines Helikopter Fluges erfahren. Unsere Helikopter von Blue Hawaiian standen in unmittelbarer Nähe des Flughafens zum Start bereit. Wir waren auch pünktlich und machten uns mittels eines Filmes mit den Sicherheitsvorgaben vertraut. Dann hieß es warten. Das Wetter spielte nicht richtig mit. Während an der Ostküste die Sonne schön schien, bedeckten große und dichte Wolkenfelder die Mitte und den Westen der Insel. Da es der Wind nicht schaffte, diese aufzureißen oder weg zu schieben, war ein Start unmöglich. Also wieder zurück ins Hotel und am Nachmittag ein neuer Anlauf. Wieder zum Flugplatz, wieder warten und leider eine erneute Absage. Glück im Pech, da unsere Weiterreise am nächsten Tag erst mittags sein sollte, bekamen wir noch die Möglichkeit, einen neuen Anlauf am Vormittag zu unternehmen. Leicht enttäuscht fuhren wir zum Hotel zurück, aber wir hofften doch, dass es mit dem Heli-Flug noch wird. Wie heißt es so schön - die Hoffnung stirbt zuletzt. Im dem Sinne genossen wir das schöne Wetter im Hotel und trafen uns wieder in der Bar des Hotels.

28.04.2024 Inselrundflug über Kauai II.

Der erste Blick von vielleicht allen Gästen am Morgen dieses Tages ging in Richtung Berge. Wieder viele Wolken, aber irgendwie anders. Sollte da etwas gehen? Bereits nach dem Frühstück erfuhren wir, dass heute Helikopter Flüge stattfinden. Hält das Wetter aber, bis wir an der Reihe sind? Wir fuhren das 3. Mal zum Startplatz und gemäß dem Slogan „Aller guten Dinge sind Drei“ und vielleicht dem einen oder anderen Stoßgebet am Vortag war es dann soweit. Wir durften in verschiedenen Helikoptern Platz nehmen und kurz darauf hoben die Helis ab. Ein toller Rundflug über die Insel begann mit dem Überflug über den Flughafen von Kauai, führte über viele Berge und Täler zum Grand Canyan von Kauai, den Küsten im Norden, Westen und Süden wieder zurück zu unserem Startplatz. Wir sahen unzählige Wasserfälle und konnten die ganze Schönheit der Insel von der Luft aufnehmen. Nach rund 50 Minuten stiegen wir begeistert aus und waren uns sicher, ein Highlight dieser Hawaii-Reise erlebt zu haben. Jetzt konnten wir in Ruhe unsere Weiterreise nach Big Island, dem eigentlichen Hawaii antreten. Mittels Zwischenstopp auf Maui erreichten wir nach 2 sehr kurzen Flügen schließlich Kona, wo wir in unser direkt am Meer gelegenen Hotel Royal Kona Resort eincheckten. Wie üblich trafen wir uns Alle zum gemeinsamen Abendessen im hoteleigenen Restaurant und ließen den schönen Tag bei guten Essen und Blick auf die untergehende Sonne ausklingen.

29.04.2024 Inselrundfahrt auf Big Island

Für diesen Tag stand eine Rundfahrt auf der mit Abstand größten Insel von Hawaii auf dem Programm. Früh starteten wir die Busfahrt in Richtung Norden. Schon bald konnten wir den mit 4.205 Metern höchsten Vulkan der Insel, den Mauna Kea, erblicken. Dieser nicht aktive Vulkan stellt mit seinem unter der Meeresoberfläche gelegenen Anteil und insgesamt 10.203 Metern sogar den höchsten Berg der Erde dar. War die Landschaft in dieser Region doch relativ karg, sollte sich dies bald ändern. Je weiter wir in den Osten kamen, um so üppiger und grüner bot sie sich dar. Wir fuhren durch dichte Regenwälder hin zum Volcano Nationalpark, in dem sich 2 aktive Vulkane von Hawaii befinden. Der Kilauea (1.247 Meter hoch), der einer der aktivsten Vulkane der Erde ist und dem wir vom Besucherzentrum direkt in den Krater schauen konnten. Außerdem der ebenfalls noch aktive 4.169 Meter hohe Mauna Loa, dessen letzter Ausbruch erst 2022 war. Dessen Lavastrom reichte bis fast zur Westküste von Big Island herab. Im Nationalpark gingen wir auch durch eine ca. 180 Meter lange Lavaröhre, die sich vor rund 500 Jahren nach einem Ausbruch des Kilauea gebildet hatte. Im weiteren besuchten wir Punaluu Beach, welcher sich durch seinen schwarzen Sand und den sich dort sonnenden Meeresschildkröten einen Namen gemacht hat. Im Anschluß schauten wir noch bei dem Punalu‘u Bake Shop, der südlichsten Bäckerei der USA vorbei und ließen uns das eine oder andere süsse Teilchen schmecken. Der Tag, der uns auf beeindruckende Art die ganze Schönheit dieser Insel zeigte, ging mit einem gemeinsamen Abendessen im Lava Java Restaurant zu Ende.

30.04.2024 Painted Church und Stadt der Zuflucht

Nach der langen Tour am Vortag ging es diesmal viel entspannter zu. Zuerst besuchten wir die Kona Royal Kaffeefarm. Dort konnten wir die auf der Insel hergestellten Kaffeesorten probieren. Leider bewegten sich die Preise für den 100% handgepflügten Kona-Kaffee in Bereichen, die dann doch alle Gäste vom Kauf abhielten. Das eine oder andere kleine Souvenir wurde trotzdem erworben.
Weiter ging es zur Painted Church. In der 1899 unter Leitung des belgischen Missionars Pater John Velghe erbauten katholische Kirche wurden die Decke und Fresken durch ihn persönlich mit biblischen Motiven bemalt.
Anschließend besuchten wir den Pu‘uhonua O Honaunau National Historical Park. Dieser Ort der Zuflucht, der von einer hohen schwarzen Mauer aus Lavasteinen umschlossen ist, war bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts ein Platz, zu dem verurteilte Hawaiianer fliehen konnten und bei Erreichen durch einen Priester freigesprochen wurden. Ein schhöner Park mit Wasser und vielen Palmen, der viele Fotomotive bot und natürlich einiges über die Geschichte des Landes erzählte.
Der Nachmittag stand dann zur freien Verfügung und bot Erholung vor der Weiterreise. Am Abend trafen wir uns dann wieder zum gemeinsamen Abendessen.

01.05.2024 Weiterreise nach Maui

Der 1. Tag des Wonnemonats Mai bestand für unsere Gruppe nur aus einer Aktivität. Der Weiterreise zu unserer 4. und damit letzten Hawaii-Insel, nach Maui. Nach einem entspannten Frühstück wurden wir wieder von Polynesien Adventure Tours zum Flughafen gebracht und hoben auf die Minute genau mit einer Boing 717 vom Flughafen Kona abgehoben. Nach reichlich 30 Minuten war auch dieser Flug schon wieder vorbei und so erreichten wir unser Hotel, dem direkt am Strand von Laihana gelegenen Kaanapali Beach Hotel, am frühen Nachmittag. Die Sonne lachte und das Wasser rauschte und so nutzten einige Gäste das tolle Wetter für einen Sprung ins kühle Nass. Im auf dem Hotelgelände gelegenen Restaurant Maui Brewing nahmen wir dann gemeinsam unser Abendessen ein.

02.05.2024 Vulkan Haleakala

Das Hauptziel dieses Tages war die Auffahrt zum 3.055 Meter hohen Haleakala. Dieser Berg ist ein Schildvulkan, der rund 75% der Fläche von Maui einnimmt. Bevor wir aber hoch hinauf fuhren, machten wir einen Abstecher ins Iao Valley, einem rund 1.200 Fuß Erosionsgebilde. Historische Bedeutung erlangte das Tal durch die 1790 stattgefundene Schlacht, in welcher König Kamehameha die Armee von Maui besiegte und damit das Land in sein Königreich integrierte. In einem kleinen botanischen Garten kann man sich über Pflanzen informieren, welche die Hawaiianer mitbrachten, die sich im Tal ansiedelten.
Anschließend ging es über etliche Meilen und viele Kurven hoch auf den Haleakala. Von unten konnten wir die Kuppe nicht sehen, da diese von Wolken bedeckt war. In etwa 2.000 Meter Höhe stießen wir dann durch die Wolkendecke und hatten einen schönen Blick auf den Kraterkopf. Oben dann konnten wir in den Krater hineinschauen und schöne Fotos von den verschiedenfarbigen Erden machen. Auf unserer Rückfahrt stoppten wir dann noch zu einem Mittagessen, bevor wir zu unserem Hotel zurückkehrten. Den Nachmittag nutzten unsere Gäste dann zu einem kleinen Sonnenbad und einem Sprung ins Nass des Pools oder des Meeres.

03.05.2024 Segeltörn und Luau–Abend

Der Vormittag des vorletzten Tages auf Hawaii stand im Zeichen eines Segeltörns. Gleich am Nachbarhotel konnten wir an Bord eines Katamarans gehen. Große Begeisterung bei Allen, als wir schon nach wenigen Minuten in Strandnähe eine größere Gruppe von Delphinen beobachten konnten. Wir legten zwei Stopps zum Schnorcheln ein, wo wir neben vielen Fischen und den Korallenriffen auch einige Meeresschildkröten sahen. Auf unserer Rückfahrt wurden dann noch die Segel gesetzt und wir glitten nur mit Windkraft unserem Hotel entgegen.
Am Abend fuhren wir ein paar Minuten zum Hyatt Hotel, in welchem wir ein Luau erleben wollten. Das Luau ist rund 200 Jahre alt und ist ein hawaiianisches Fest mit typischer Musik und kulturellen Darbietungen. Mit Gesang und Tanz wurden wir bei reichlichem Essen und Trinken rund 3 Stunden gut mit traditioneller Kunst aus Hawaii unterhalten.

04.05.2024 Weiterreise nach Los Angeles

Es hieß Abschied von Hawaii zu nehmen. Am Vormittag wurden wir zum Flughafen von Maui gebracht. Wir verabschiedeten uns von unserer Reiseleiterin Brigitte, die uns in den Tagen von Hawaii bestens betreut hatte. Check-In und Sicherheitskontrolle verliefen trotz langer Schlange doch relativ schnell. Wir sassen pünktlich im Flieger von United, nur mussten wir mit dem Start wegen eines technischen Problems  noch etwas warten. Die Zeitverzögerung holten wir auch nicht mehr auf und so konnten wir unseren Flieger in Los Angeles mit einer Stunde Verspätung verlassen. Unsere Reiseleiterin Eugenia erwartete uns schon und nach dem Kofferempfang ging es zu nachtschlafender Zeit zu unserem Hotel in der Nähe des Flughafens.

04.–06.05.2024 Stadtrundfahrt Los Angeles und Heimreise

Der Heimflug stand an. Nach einer kurzen Nacht unternahmen wir aber zuvor eine vierstündige Stadtrundfahrt durch Los Angeles und Berverly Hills. Erstes Ziel war Downtown, wo wir einen kurzen Stopp an der Walt-Disney Concert Hall machten. Den nächsten Halt legten wir am Hollywood Boulevard ein. Hier war natürlich der Hollywood Schriftzug ein beliebtes Fotomotiv. Wer wollte, konnte auch noch ein paar Andenken im Lalaland-Souvenishop erwerben. Weiter ging unsere Fahrt nach Beverly Hills, eine eigenständige Stadt vor den Toren von Los Angeles. Da wir mit dem Bus den aus dem Film „Pretty Woman“ bekannten Rodeo Drive nicht entlang fahren durften, unternahmen wir einen kleinen Spaziergang entlang dieser Nobelmeile bis hin zum Beverly Wilshire Hotel, welches im besagtem Film eine wichtige Rolle spielte. Schon waren fast 4 Stunden vorbei und wir steuerten den Flughafen von Los Angeles an. Wir verabschiedeten uns von unserer Reiseleiterin. Trotz langer Schlangen an Pass- und Sicherheitskontrolle ging alles recht zügig und entspannt zu, so dass wir mehr als rechtzeitig an unserem Gate zum Rückflug nach Frankfurt. Hier trennte sich unsere Gruppe, da zwei Gäste etwas später den Direktflug nach München nahmen. 
 
In Frankfurt kamen wir überpünktlich an und so konnten alle Reisenden ihre Weiterflüge nach Berlin und Dresden problemlos erreichen. Eine wunderschöne Reise mit einer sehr netten Gruppe nahm mit Erreichen der heimatlichen Flughäfen ihr Ende.

Schlusswort

Liebe Jutta, Edeltraud, Gabi (Brigitte), Ina, Martina, Edelgard, Thomas, Dieter und Claus! Vielen Dank für die stets sehr freundliche Atmosphäre während dieser Reise. Es war schön, mit Euch gemeinsam bei fast immer tollem Wetter die Hawaii-Inseln zu besuchen. Ich wünsche Euch, dass Ihr noch viele Reisen, hoffentlich auch mit Eberhardt Travel, machen könnt. Bleibt bitte gesund und bis bald einmal. Oder wie sagt man in Hawaii : ALOHA.

Bildergalerie zur Reise

Kommentare zum Reisebericht